√ Lieferung in 2-3 Werktagen √ Gratis Versand √ Versand ab CH-Lager
Die Hamamtücher sind aus reiner Baumwolle produziert, daher sind sie robust und pflegeleicht. Um die Saugfähigkeit zu steigern macht es Sinn, das Hamamtuch vor dem ersten Waschen für zwölf Stunden im kalten Wasser einzuweichen und zum Trocknen aufzuhängen. Dadurch verhinderst Du, dass Dein Hamamtuch beim Waschen eingeht.
Um Dein Hamamtuch zu waschen gehst du optimalerweise wie folgt vor:
1. Vorbereitung: Knoten der Fransen fest zusammenziehen.
2. Waschen: bis maximal 40 Grad mit Textilien ähnlicher Farben (kein Weichspüler verwenden).
3. Trocknen: am besten Aufhängen, ansonsten bei sehr niedrigen Temperaturen im Trockner.
4. Bügeln: Wir empfehlen Dir nicht zu bügeln, da das Hamamtuch ansonsten weniger weich wird.
Unsere Hamamtücher werden vor dem Versand standardgemäss qualitativ geprüft. Da wir jedoch bei der Produktion auf „Handwebung“ setzen, ist ein Hamamtuch nie 100% perfekt. Daher kann das Tuch im Laufe der Nutzung einen Faden ziehen. Du kannst diesen versuchen wieder einzufädeln oder einfach abschneiden. Das Pestemal wird dadurch nicht beschädigt und du kannst Dein Hamamtuch wieder normal waschen.